Loading...
Arrow Left
Zwölf rotarische Momente ...
Wie vielfältig ein Jahr im Amt sein kann, wird spätestens am Ende des Clubjahres deutlich.
Arrow Right
Mentoren-Mentees-Meeting
Was vor vier Jahren begann, findet nun lebendige Gestaltung: unser Mentoring-Angebot für Studierende
Arrow Right
Interact - beherzt engagiert
Rotarische Jugendarbeit ist nicht nur der Austausch, sondern auch Interact.
Arrow Right
Together, we connect
Das rotarische Miteinander findet nicht nur im Clublokal statt, sondern auch auswärts.
Arrow Right
Weg-Gestalter
Die Hands-on-Aktion mit der Produktionsschule Göttingen versinnbildlicht, was uns am Herzen liegt.
Arrow Right
Vielfalt und Freundschaft
Das Jahr 2025 erfährt einen gelungenen rotarischen Auftakt in Göttingen.
Arrow Right
Zum Frühstück bei... ...
Unser Frühstücksmeeting vor Ort bei unseren Clubmitgliedern - eine direkte Form, Rotary zu erleben
Arrow Right
Weihnachtspost nach Sibiu
Freude und Zukunft stiften - das gehört zusammen.
Arrow Right
Herbstzauber im Hospiz
Lyrik, Klaviermusik, ein stimmungsvoll ausgeleuchteter Garten: Herbstzauber am 10. November 2024.
Arrow Right
Wir gehen ans Eingemachte!
Sie liegen überall achtlos herum. Wir haben sie bekommen: 12677 Münzen!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Gegründet und gechartert 2014, ist der RC Göttingen-Sternwarte der jüngste Rotary Club in der Göttinger Region.

Namensgeberin unseres Rotary Clubs ist die unter Carl Friedrich Gauß berühmt gewordene Göttinger Sternwarte.

Wir treffen uns mittwochs dreimal im Monat zu Abendmeetings in der Scharwache im Bullerjahn, Markt 9, Göttingen sowie am ersten Mittwoch im Monat zu einem Frühstücksmeeting im Freizeit In oder im Rahmen des neuen Formats "Zum Frühstück bei..." in Göttingens Arbeitswelt. Anmeldungen externer rotarischer Freundinnen und Freunde bitte vorab an die Clubführung (Präsidentin oder Präsident, Clubsekretär).

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neue Mitglieder, neue Formate

Zwölf rotarische Momente

Wenn die Clubämter wechseln, gibt es ebenso Anlass zum würdigenden Rückblick wie zum hoffnungsvollen Ausblick.
Wenn die Clubämter wechseln, gibt es ebenso Anlass zum würdigenden Rückblick wie zum hoffnungsvollen Ausblick.
Das 11. Clubjahr unseres Rotary Clubs hat am 23. Juni 2025 einen zwar etwas vorgezogenen Ämterwechsel erlebt, aber gleichwohl fand dieser in einer freundschaftlich-harmonischen Runde statt: Der scheidende Clubpräsident Sönke Jaek warf einen pointiert-würdigenden Blick auf zwölf Facetten des umfassenden Clubjahrs, in dem unser Club von 39 auf 45 Mitglieder angewachsen ist, wir neue Formate - "Zum Frühstück bei..." und "KamIn and KamOUT" eingeführt und erprobt haben, uns über eine Steigerung unserer Spendenbereitschaft haben freuen dürfen, wiederholt miteinander Auswärtstermine und gemeinsame festliche Momente haben folgen können ...

Unser Berufsdienst begleitet "Arbeiterkind"

Mentoren-Mentees-Meeting

Ein erfolgreiches Studium ist nicht selbstverständlich, schon gar nicht, wenn die Startvoraussetzungen per se schon ungleich sind. Hier setzen wir auf Beratung.

Herzlichen Glückwunsch und Adé!

Interact - beherzt engagiert

In herzlicher Runde feiern unsere Göttinger Interacterinnen und alle Inbounds den 10. Geburtstag des IAC Göttingen - und nehmen zugleich dreifach Abschied.

Einblicke gewinnen, Perspektiven erweitern

Together, we connect

April 2025: Trotz der Osterferien haben wir viel miteinander erlebt und gesehen. Das Clubleben profitiert davon.

Jetzt wird Beton gerührt!

Weg-Gestalter

Betonplatten als Trittsteine für den Schulgarten? Nein, wohl eher Kunstobjekte, da jede Platte ein Unikat ist. Wir gestalten den Weg Stein für Stein mit.

Rotarischer Neujahrsempfang 2025

Vielfalt und Freundschaft

Vier Rotary Clubs, ein Rotaract Club, ein Interact Club, Inner Wheel, viele (neue) Familienmitglieder und (internationale) Gäste - und das in St. Johannis!

Ein neues Format für ein zentrales Anliegen

Zum Frühstück bei...

Morgens beim Frühstück am Arbeitsplatz über das, was uns in unserem Berufsleben antreibt, ins Gespräch kommen - Perspektivwechsel sind garantiert

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
23.07.2025
19:00 - 20:30
Göttingen-Sternwarte
Restaurant Bullerjahn - Scharwache (und hybrid)
Dietmar Robrecht: Marthe und Mathilde - Geschichte des Elsass im 20. Jahrhundert
30.07.2025
19:00 - 20:30
Göttingen-Sternwarte
bei den Gastgebern
Kaminabend
Projekte des Clubs
Interact: International+Action
Interact: International+Action
Von der Schule in den Beruf

Von der Schule in den Beruf
Spenden für End Polio Now

Spenden für End Polio Now

Neues aus dem Distrikt

Lüneburg: Menschlichkeit inmitten des Krieges


Der diesjährige Hosenfeld-Szpilman-Preis geht an die polnische Borussia–Stiftung in Olsztyn/ Allenstein.

Lüneburg: Menschlichkeit inmitten des Krieges


Der diesjährige Hosenfeld-Szpilman-Preis geht an die polnische Borussia–Stiftung in Olsztyn/ Allenstein.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Jahresbilanz: 80 Rotary Clubs spendeten 1,8 Millionen Euro

Im rotarischen Jahr 2024/25 unterstützten die 80 Clubs des Rotary-Distrikts 1800 – er umfasst große Teile Niedersachsens und Sachsen-Anhalt – eine Vielzahl regionaler und internationaler ...

Burgdorf: 100 junge Eichen fürs Burgdorfer Land

Eine Aktion des Rotary Clubs Lehrte-Burgdorfer Land mit 25 Drittklässlern der Astrid-Lindgren-Schule

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neuer Club in Neustadt